ZUR SOFORTIGEN VERÖFFENTLICHUNG
Kontakt: Plattform des Stammes Abimelech
Website: abimelech.org
Betreff: Wiederherstellung der indigenen Stimme Palästinas – Die Plattform des Stammes Abimelech veröffentlicht eine Erklärung zu Gaza und bekräftigt den heiligen Eid und die Verpflichtung zum Frieden
Be’er Scheva, Gaza – 12. Juli 2025 – Die Plattform des Stammes Abimelech, welche die palästinensisch-beduinischen Clans der Hasanat Abu Muʿaliq sowie zweiundzwanzig konföderierte Familien aus den angestammten Gebieten zwischen Gaza und Be’er Scheva vereint, gibt folgende Erklärung ab:
Wir bekräftigen eine über 4.000-jährige Kontinuität, dokumentiert in biblischen und historischen Aufzeichnungen, sowie die fortdauernde Verpflichtung unserer Ahnen als ursprüngliche Hüter des Friedens und der Barmherzigkeit in Palästina.
Wir betonen, dass jede Bewegung unserer Stammesfamilien nach Jordanien, Sudan, auf die Arabische Halbinsel oder anderswohin ausschließlich infolge wiederholter Katastrophen und Invasionen in Palästina erfolgte – nicht umgekehrt.
Wir lehnen die sogenannten „Abraham-Abkommen“ sowie die gefährliche Erzählung, die derzeit in westlichen und arabischen Medien an Boden gewinnt, entschieden ab – nämlich die Vorstellung, dass Palästinenser als Nachkommen der Kanaaniter gemäß biblischen Auslegungen ausgelöscht werden müssten.
Stattdessen bekräftigen wir, dass sowohl die biblischen Überlieferungen als auch die Stammestraditionen in Frieden, Gerechtigkeit und Koexistenz verwurzelt sind. Dies zeigt sich in der ununterbrochenen historischen Überlieferung unserer Vorfahren, die konsequent Frieden durch Eide und Bündnisse suchten – stets im Geiste von Gerechtigkeit, Mitmenschlichkeit und Erhaltung der Erde, niemals durch Gewalt oder Zerstörung.
Erfahren Sie mehr über die Geschichte und den Standort des Stammes.
Dieser Ruf nach Frieden erklingt bis heute in den indigenen Familien des Stammes im gesamten Negev/Naqab, einschließlich Gaza, die den heiligen Eid bewahren, Frieden nach Palästina zu bringen – unabhängig von den jeweiligen Machthabern.
In diesen unsicheren Zeiten, angesichts der Bedrohung der Auslöschung auf angestammtem Land, bekräftigen wir den uralten Eid der sieben palästinensischen Stämme, wie er von Generation zu Generation unter den Nachkommen Abimelechs weitergegeben und neben dem Propheten Abraham und seinen Nachkommen sowie dem Propheten Moses und seinen Nachkommen überliefert wurde.
Die Aufzeichnungen des Stammes sind ununterbrochen erhalten geblieben – getragen von historischer und biblischer Kontinuität, kultureller Eigenständigkeit, die uns von einer rein arabischen Identität unterscheidet, sowie einer tief verwurzelten Verbindung zu unserem Land im Naqab.
Wir bekräftigen, dass die Nation und das Volk Palästinas nicht aus Eroberung oder Invasion hervorgegangen sind – wie es heute in westlichen und arabischen Medien, insbesondere durch staatliche Förderer der sogenannten Abraham-Abkommen, vermittelt wird.
Vielmehr entstand Palästina durch ein fortdauerndes Bündnis mit Gott, geschlossen auf heiligem Boden und über Generationen hinweg erneuert. Dieses Bündnis – über Jahrtausende bewahrt durch unsere Familie und andere indigene beduinische Stämme des Naqab – gründet auf Frieden, Gerechtigkeit und dem ewigen Verhältnis zwischen Menschheit und dem Allmächtigen.
Die abrahamitische Tradition begann nicht im Exil oder durch Herrschaft, wie es heute dargestellt wird. Sie begann mit einem Eid – einem Eid am Brunnen von Be’er Scheva, wo Abraham und die sieben palästinensischen Stämme gemeinsam vor Gott ein Bündnis eingingen.
Diese Wahrheit ist tief verwurzelt im Boden von Gaza, Be’er Scheva, Hebron, Jerusalem und anderen Orten – dort, wo die heiligsten Stätten der abrahamitischen Religionen auf den Fundamenten altkanaanitischer Tempel errichtet wurden, die einst Gott geweiht waren – Orte des Friedens, die Pilger nach Salem (Jerusalem) zogen, der Stadt, deren Name Frieden bedeutet.
Es ist kein Zufall, dass dieses Land zur spirituellen Achse wurde. Alle heutigen Nachkommen Abrahams oder jene, die in seinem Namen sprechen, haben das Recht dazu – aber dieses Recht berechtigt sie nicht, die zu löschen, die vor ihnen waren.
Ein Volk durch Völkermord auszulöschen bedeutet, die Vergangenheit selbst auszulöschen – es ist ein gezielter Versuch, die Erinnerung an Gottes ersten Bund mit der Menschheit und ihren ursprünglichen Hütern zu tilgen.
Hören Sie sich die erste Folge unseres globalen Podcasts auf Englisch an und besuchen und abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal.
Freiwillige Arbeit in Gaza – Ein dringender Stammesaufruf
Die Plattform des Stammes Abimelech ruft alle konföderierten Familien des Stammes zu sofortigen internen Beratungen unter Leitung unserer Scheichs und Ältesten auf.
Dies ist ein Aufruf zu indigener Nächstenliebe: die Organisation freiwilliger, unbezahlter Stammesarbeit für den Wiederaufbau Gazas.
Wir fordern jede Familie auf, diesem Aufruf mit Würde und Einigkeit zu folgen – indem sie ihre Söhne zur Verfügung stellt, um das Herz unseres Heimatlandes wiederaufzubauen.
Wir lehnen auferlegte Identitäten, künstliche Repräsentation und das staatliche Narrativ der Palästinensischen Autonomiebehörde ab, welches unser Erbe vereinnahmt hat. Stattdessen rufen wir zu einer unabhängigen stammesbasierten Koordination unter dem Banner einer vereinten Stammesnation auf.
Um mehr zu erfahren oder unsere Mission zum Erhalt dieses heiligen Erbes zu unterstützen, besuchen Sie abimelech.org und leisten Sie einen Beitrag zum „Tribal Launch Fund“.
Gemeinsam tragen wir den Eid des Friedens weiter.