Detaillierte Aufzeichnungen und Aktualisierungen über die Familien und Zweige, die mit unserem Stamm verbunden sind.
Vor elf Jahren wurde mein Sohn Hazem ein Märtyrer. Ich fragte den Überbringer der Nachricht: Wie ist er gefallen? Er sagte: „Er zielte mit seiner Rakete auf zionistische Soldaten, als ihre Granate ihn im Gesicht traf.“ Ich sagte: „Gott sei gepriesen – mein Sohn Hazem stellte sich dem Feind mutig entgegen und wandte ihm niemals den Rücken zu.“ Eines Tages warf ich Hazem vor: „Ich habe nie etwas von dir gehabt. Dein ganzes Leben, deine Zeit und Kraft hast du nur dem Widerstand gewidmet.“ Er antwortete: „Wer weiß? Vielleicht wirst du eines Tages mehr von mir haben als von allen deinen Kindern zusammen.“ Ich bitte Gott, dass Hazems Märtyrertod mir am Tag des Gerichts zum Nutzen wird. Hazem hinterließ zwei Kinder. Möge Gott sie leiten, möge ihr Leben der Gesellschaft zugutekommen, und möge Er sie zu rechtschaffenen Menschen machen. Gott habe Erbarmen mit meinem Sohn Hazem, dem Märtyrer, und mit allen Märtyrern dieser Nation.
Bajis Hasanat Abu Mu'ailiq | Veröffentlicht am 31 Juli 2025
Die Kanaaniter, Vorfahren der heutigen indigenen Bewohner des Heiligen Landes, waren weit mehr als nur Figuren in biblischen Erzählungen. Sie waren Bauern, Handwerker und Seefahrer, die viele Aspekte der Gesellschaft, wie wir sie heute kennen, eingeführt haben. Tatsächlich wird der Nahe Osten oft als „Wiege der Zivilisation“ bezeichnet, und die Kanaaniter spielten dabei eine herausragende Rolle. Kanaans Geschichte umfasst das erste alphabetische Schriftsystem, frühe prophetische Weisheit und spirituelle Vorstellungen von einem einzigen Gott, die später die Bibel und die Weltreligionen maßgeblich prägten.
Bajis Hasanat Abu Mu'ailiq | Veröffentlicht am 31 Juli 2025
Ein Aufruf an die arabische Welt und die islamische Nation von Scheich Mahmoud Al-Hasanat, vom Beduinenstamm Hasanat Abu Mu’ailiq aus Be’er Sheva:
Der kommende Freitag ist ein Tag der Würde und des Stolzes für Gaza. Lasst uns gemeinsam stehen, mit Stimme und Ehre, an der Seite unseres Volkes in Gaza.
Dies ist eine Botschaft der Einheit von den indigenen Stämmen Südpalästinas, von demselben Boden, auf dem der Eid zwischen Abraham und Abimelech geschlossen wurde. Das wahre Abkommen wurde nie in Washington unterzeichnet, es wurde in Be’er Sheva geschlossen, zwischen Männern des Landes. Teilt diese Botschaft. Erhebt eure Stimmen. Steht zu Gaza. Steht zu den Stämmen.
Blog des Stammes Abimelech
Die Verbindung des Stammes Abimelech endlich!
|
Bajis Hasanat Abu Mu'ailiq | Veröffentlicht am 27 Juli 2025
Die Plattform des Stammes Abimelech, Vertreterin der ältesten Stammeskonföderation indigener Familien Palästinas, und in Einigkeit mit anderen anerkannten Beduinenstämmen des Negev, des Gazastreifens und des Westjordanlands, betrauert den tragischen und vermeidbaren Tod von Ahmad al Hassanat, einem Mitglied des Stammes Hassanat Abu Mu'ailiq, der am 22. Juli 2025 im Shuhada-Al-Aqsa-Krankenhaus in Deir al-Balah, Gaza, an akuter Mangelernährung starb. Sein Tod ist mehr als eine Tragödie für den Stamm – er ist eine scharfe Anklage gegen den andauernden Völkermord, der von den rechtsextremen und extremistischen Führern des Staates Israel begangen wird, der sich weiterhin weigert, unseren indigenen Status anzuerkennen – trotz weltweiter Anerkennung und rechtlicher Verpflichtungen gemäß der UN-Erklärung über die Rechte indigener Völker (UNDRIP).
Bajis Hasanat Abu Mu'ailiq | Veröffentlicht am 22 Juli 2025
Die Plattform des Stammes Abimelech, welche die palästinensisch-beduinischen Clans der Hasanat Abu Muʿaliq sowie zweiundzwanzig konföderierte Familien aus den angestammten Gebieten zwischen Gaza und Be’er Scheva vereint, gibt folgende Erklärung ab: Wir bekräftigen eine über 4.000-jährige Kontinuität, dokumentiert in biblischen und historischen Aufzeichnungen, sowie die fortdauernde Verpflichtung unserer Ahnen als ursprüngliche Hüter des Friedens und der Barmherzigkeit in Palästina.
Bajis Hasanat Abu Mu'ailiq | Veröffentlicht am 12 Juli 2025
In dieser Folge beleuchten wir die Herkunft des Hasanat Abu Mu'ailiq Stammes aus dem Süden Palästinas. Die Erzählung stammt von den ältesten Mitgliedern des Clans und wird durch Erwähnungen in der Tora und in den Schriften des Alten Testaments sowie durch anerkannte Historiker und Enzyklopädien gestützt.
Bajis Hasanat Abu Mu'ailiq | Veröffentlicht am 08 Juni 2025